Die NetBid Leaseback finanziert gebrauchte Produktionsmaschinen aus den Bereichen Metall, Holz, Kunststoff, Druck und Bau (ausgewählte Maschinen) mit einem Zeitwert von mindestens TEUR 20 bis max. TEUR 300. Die gebrauchten Produktionsmaschinen sind frei von Drittrechten und befinden sich somit im Eigentum des Kunden. Zudem sind die gebrauchten Produktionsmaschinen
voll funktionsfähig
frei von Mängeln und Defekten sowie
sekundärmarktfähig
Damit sind unverkäufliche Sonderanfertigungen und Prototypen von einer Sale & Rent Back (Mietkauf) Finanzierung ausgeschlossen.
Die NetBid Leaseback bietet einen standardisierten Finanzierungsvertrag mit einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Mietschlusszahlung in Höhe von 30 % der Mietberechnungsgrundlage (MBG) an.
Sale & Rent Back Finanzierungen sind in Österreich rechtlich nicht darstellbar.
Die Mietsonderzahlung ist der vom Kunden zu erbringende Eigenanteil bei dieser Finanzierung, da es sich bei dem Finanzprodukt um ein Risikoprodukt handelt. Die Mietsonderzahlung wird bei Auszahlung direkt in Abzug gebracht.
Die Mietberechnungsgrundlage ist gleichzeitig der Auszahlungsbetrag und stellt damit den Liquiditätszufluss beim Kunden dar.
Mit Zahlung der Mietschlusszahlung geht das Eigentum an der finanzierten Maschine wieder AUTOMATISCH auf den Kunden über.
Bei einer Sale & Rent Back (Mietkauf) Finanzierung bleibt das Anlagegut beim Mieter (= Kunden) bilanziell aktiviert und unterliegt unverändert der laufenden Abschreibung.
Sale & Rent Back (Mietkauf) ist eine reine Innenfinanzierung
Unveränderte Abschreibungen des Anlagegutes in der Bilanz des Kunden
Sale & Rent Back Finanzierungen unterliegen NICHT der Umsatzsteuer