Ein Maschinenhersteller stellt einem Unternehmer eine Produktionsmaschine bereit. Der Unternehmer zahlt für die Maschine eine monatliche flexible Rate, die sich aus der tatsächlichen Nutzung der Maschine ergibt.
Die Nutzung kann auf unterschiedliche Art über eine IoT Schnittstelle gemessen werden (z. B. Nutzungsdauer, Verbrauch von Material, Anzahl der hergestellten Produkte, Wiederholungen von Arbeitsschritten der Maschine, etc.).
Bei Stillstand der Maschine ist lediglich eine geringe Grundrate fällig.
Am Ende der Vertragslaufzeit wird die Maschine wieder zurückgegeben.
Vorteil: die flexible Rate des PPU-Modells orientiert sich an der tatsächlichen Unternehmensentwicklung.
IoT-Provider kauft die Maschine vom Hersteller / OEM.
KMU schließt mit dem IoT-Provider einen PPU-Vertrag mit flexibler Rate ab.
IoT-Provider finanziert die Maschine über Sale & Leaseback.
Hersteller / OEM oder Finanzierer kauft die Maschine zum Restwert zurück.
Unsere Mission ist es, Ihnen schnell und unkompliziert Liquidität zu verschaffen – ohne zusätzliche Sicherheiten. Lassen Sie uns unverbindlich sprechen.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Clemens Fritzen
Geschäftsführer NetBid Finance GmbH
Nutzen Sie unsere kostenlose digitale Maschinenbewertung und erhalten Sie ein unverbindliches Sale and Leaseback Finanzierungsangebot.
Maschinenbewertung erfahren